English Woman's Journal - Starmer lässt sich öffentlich auf Aids testen - Appell zum Nachmachen

Starmer lässt sich öffentlich auf Aids testen - Appell zum Nachmachen


Starmer lässt sich öffentlich auf Aids testen - Appell zum Nachmachen
Starmer lässt sich öffentlich auf Aids testen - Appell zum Nachmachen / Foto: Lucy NORTH - POOL/AFP

Der britische Regierungschef Keir Starmer hat sich vor laufender Kamera auf Aids getestet. Sein Büro veröffentlichte am Montag Aufnahmen, wie der Premierminister in seinem Amtssitz in Downing Street 10 ein Selbsttest-Set nutzt. Er rief Politiker in aller Welt auf, seinem Beispiel zu folgen und so in ihren jeweiligen Ländern für Tests auf das HI-Virus zu werben.

Textgröße ändern:

"Ich schätze, meine Aufgabe besteht jetzt darin, mit Staats- und Regierungschefs auf der ganzen Welt zu sprechen und ihnen zu sagen: Auch Ihr solltet es in Eurem eigenen Land tun", sagte Starmer.

In Großbritannien leben nach Angaben der Gesundheitsbehörden geschätzt 4700 Menschen mit einer unentdeckten HIV-Infektion. Mehr Tests seien die Grundlage, um die Infektionen entdecken und behandeln zu können. Starmers Selbsttest vor laufender Kamera erfolgte im Rahmen einer Aktionswoche für das Testen auf Aids.

R.Wilson--EWJ

Empfohlen

Mecklenburg-Vorpommern: Inzwischen 40 gemeldete Ehec-Fälle - Behörden: "Ausbruch"

Die Zahl der gemeldeten Fälle von Infektionen mit dem Darmkeim Ehec vor allem bei jüngeren Kindern in Mecklenburg-Vorpommern ist inzwischen auf 40 gestiegen. Nach Angaben des Landesamts für Gesundheit und Soziales in Rostock vom Donnerstag wurden neun weitere Fälle gemeldet. Zudem flossen zwei Fälle aus Berlin und einer aus Bayern in die Statistik ein.

Mecklenburg-Vorpommern: Bereits 31 gemeldete Ehec-Fälle - Behörde: "Ausbruch"

Die Zahl der gemeldeten Fälle von Infektionen mit dem Darmkeim Ehec in Mecklenburg-Vorpommern ist inzwischen auf 31 gestiegen. Nach Angaben des Landesamts für Gesundheit und Soziales in Rostock vom Mittwoch wurden weitere Fälle vor allem bei jüngeren Kindern gemeldet.

LifeSaveAir® von Jespira gewinnt Erfinderpreis 2025

Hilfe gegen Erstickung und Verschlucken. Lifesaveair von Jespira.

Apple senkt Strahlung von iPhone 12 in der gesamten EU

Der US-Technologiekonzern Apple wird mit Hilfe eines Software-Updates die Strahlung seines Smartphone-Modells iPhone 12 in der gesamten EU senken. Die Änderung werde "in den kommenden Wochen" umgesetzt, hieß es am Montag in einer Erklärung des Unternehmens. 2023 hatte Apple diese Maßnahme bereits in Frankreich ergriffen, nachdem die französische Strahlenaufsicht ANFR festgestellt hatte, das Modell sende elektromagnetische Wellen aus, die über dem für den menschlichen Körper erlaubten Grenzwert liegen.

Textgröße ändern: