English Woman's Journal - MotoGP: Fernández feiert Premierensieg in Australien

MotoGP: Fernández feiert Premierensieg in Australien


MotoGP: Fernández feiert Premierensieg in Australien
MotoGP: Fernández feiert Premierensieg in Australien / Foto: Martin KEEP - AFP

Der spanische MotoGP-Pilot Raúl Fernández hat beim Großen Preis von Australien in seinem 76. WM-Rennen erstmals triumphiert. Der 24 Jahre alte Aprilia-Fahrer fuhr in Abwesenheit des verletzten Weltmeisters Marc Márquez nach 27 Runden 1,418 Sekunden vor dem Italiener Fabio Di Giannantonio (Ducati) über die Ziellinie. Dritter wurde dessen Landsmann Marco Bezzecchi (Aprilia/+2,41), Sprintsieger vom Samstag.

Textgröße ändern:

"Ich kann es nicht glauben", sagte Fernández, für den sich "die letzten fünf Runden super lang" angefühlt hatten: "Das Team hat nie aufgehört, mich zu unterstützen und das ist nun das Ergebnis harter Arbeit." Bei seinem Premierensieg auf Phillip Island profitierte er von Strafen gegen den schnellen Bezzecchi, der gleich zwei Mal in eine verlängerte Runde geschickt wurde.

Als Vierter festigte Álex Márquez (Ducati) derweil seinen zweiten Platz im Gesamtklassement hinter Bruder Marc. Bei noch drei ausstehenden Rennen, 97 Punkte Vorsprung auf Bezzecchi und nur noch maximal 111 zu holenden Punkten, ist der Doppel-Triumph den Márquez-Brüdern kaum noch zu nehmen.

Ein schwarzes Wochenende machte dagegen der zweimalige Weltmeister Francesco Bagnaia (Ducati) komplett. Der Italiener hatte in jeder Session mit unerklärlichen Wacklern seiner Maschine zu kämpfen und schied im Rennen nach einem Sturz vier Runden vor Ende aus. Wie im Sprint gab es somit keine Punkte für Bagnaia, der damit in der Fahrerwertung hinter Bezzecchi auf Platz vier rutscht.

K.Marshall--EWJ

Empfohlen

Aserbaidschan-Affäre: Früherer CDU-Bundestagsabgeordneter in München vor Gericht

Vor dem Oberlandesgericht München hat am Montag ein weiteres Verfahren in der sogenannten Aserbaidschan-Affäre um Bestechung von Parlamentariern begonnen. Angeklagt ist der ehemalige CDU-Bundestagsabgeordnete Axel Fischer. Es geht um den Vorwurf der Bestechung und Bestechlichkeit von Mandatsträgern. Nach Angaben eines Gerichtssprechers wurde zunächst die Anklage der Generalstaatsanwaltschaft München verlesen. Für den Prozess gegen den früheren Parlamentarier sind Termine bis Januar angesetzt.

Offenbar Polizeieinsatz in Fall von verschwundener Rebecca aus Berlin

Sechseinhalb Jahre nach dem Verschwinden der Jugendlichen Rebecca aus Berlin gibt es offenbar einen neuen Ermittlungsansatz. Ein Sprecher der Berliner Staatsanwaltschaft bestätigte am Montag, dass in und um die Brandenburger Gemeinde Tauche "umfangreiche Polizeimaßnahmen" stattfänden. Ermittelt werde in einem Berliner Strafverfahren.

Verbrannte Leichen am Rodder Maar in Rheinland-Pfalz: 41-Jähriger verurteilt

In einem Prozess um den Fall zweier verbrannter Leichen am Rodder Maar in Rheinland-Pfalz ist nach einer Frau auch der angeklagte Mann verurteilt worden. Das Landgericht Koblenz sprach den 41-Jährigen des zweifachen Mordes sowie des Raubs mit Todesfolge schuldig, wie eine Gerichtssprecherin am Montag mitteilte. Der Prozess gegen seine 51-jährige Komplizin war bereits im Juli zu Ende gegangen.

Messerangriff vor Wohnhaus in Bremen: Maskierter ersticht Frau und verletzt Kind

Ein maskierter Mann hat in Bremen eine 30-Jährige und ihren Sohn mit einem Messer angegriffen und die Frau tödlich verletzt. Der Zwölfjährige wurde bei der Attacke am Sonntag leicht verletzt, wie die Polizei in der Hansestadt am Montag mitteilte. Das Verbrechen ereignete sich vor dem Wohnhaus der Opfer, der Täter flüchtete. Die Ermittlungen zu den Hintergründen des Geschehens liefen.

Textgröße ändern: