English Woman's Journal - Exfreundin in Berlin mit Kantholz erschlagen: Lange Haftstrafe für 60-Jährigen

Exfreundin in Berlin mit Kantholz erschlagen: Lange Haftstrafe für 60-Jährigen


Exfreundin in Berlin mit Kantholz erschlagen: Lange Haftstrafe für 60-Jährigen
Exfreundin in Berlin mit Kantholz erschlagen: Lange Haftstrafe für 60-Jährigen / Foto: Odd ANDERSEN - AFP/Archiv

Wegen der Tötung seiner ehemaligen Lebensgefährtin mit einem Kantholz in ihrer Wohnung in Berlin-Spandau ist ein 60-jähriger Mann zu einer Freiheitsstrafe von neun Jahren und neun Monaten verurteilt worden. Die Kammer habe keinen Zweifel, dass der Angeklagte für die Tat verantwortlich sei, sagte der Vorsitzende Richter Wolfgang Dobrikat am Donnerstag bei der Urteilsverkündung am Berliner Landgericht. Der Mann wurde des Totschlags schuldig gesprochen. Er hatte die Tat bestritten.

Textgröße ändern:

Der Angeklagte habe am Tattag, dem 3. April dieses Jahres, erneut Unterschlupf bei der 56-Jährigen gesucht, sagte der Richter. Diese habe ihn schon lange nicht mehr sehen wollen, habe bereits mehrfach die Polizei gerufen. Dennoch sei der Angeklagte in die Wohnung gelangt.

Den Angaben des Manns, er sei am Tattag sofort auf dem Sofa eingeschlafen und habe die 56-Jährige leblos vorgefunden, als er erwachte, schenkte die Kammer keinen Glauben. "Wir schließen aus, dass Sie das überschlafen haben", sagte Dobrikat.

Stattdessen gehe das Gericht davon aus, dass der mehrfach vorbestrafte Alkoholiker aus einem wahrscheinlich nichtigen Anlass zu dem Kantholz gegriffen und gezielt auf den Kopf der Frau eingeschlagen habe - in dem sicheren Wissen, dass sie dabei sterben würde. Tatsächlich waren die Verletzungen so massiv, dass die Frau kurze Zeit später im Krankenhaus starb.

Die Staatsanwaltschaft forderte eine Freiheitsstrafe von zehn Jahren für den 60-Jährigen. Die Verteidigung plädierte auf Freispruch.

L.Scott--EWJ

Empfohlen

Gewaltsamer Tod von 19-Jährigem in Hessen: Ermittlungen laufen auf Hochtouren

Nach dem gewaltsamen Tod eines 19-Jährigen im hessischen Maintal ermitteln Polizei und Staatsanwaltschaft auf Hochtouren. Es sei von einem Totschlag auszugehen, teilten die Ermittler am Montag in Hanau und Offenbach mit. Eine Obduktion solle die Todesumstände und die Todesursache noch genauer klären.

Nach Tötung von 80-Jährigem in Bergisch Gladbach: Haftbefehl gegen Sohn

Nach der Tötung eines 80-jährigen Manns im nordrhein-westfälischen Bergisch Gladbach hat das Amtsgericht Köln Haftbefehl gegen den Sohn des Opfers erlassen. Der 44-Jährige steht im Verdacht, seinen Vater durch mehrere Messerstiche in den Oberkörper getötet zu haben, wie Polizei und Staatsanwaltschaft am Montag in Köln mitteilten. Der Beschuldigte liegt im Krankenhaus, offenbar fügte er sich selbst erhebliche Messerstiche zu.

Passagierin schlägt Alarm: Polizei stoppt betrunkenen Busfahrer in Rostock

Ein betrunkener Busfahrer hat mit mehreren Fahrgästen an Bord eine halsbrecherische Fahrt durch Rostock absolviert. Er sei mehrfach über die Straßenmitte auf die Gegenfahrbahn geraten und habe anscheinend ein Hindernis gestreift, berichtete die Polizei in der mecklenburg-vorpommerschen Stadt am Montag. Dadurch sei eine Seitenscheibe des Busses zu Bruch gegangen.

Ermittlungen zu tödlichem Streit mit Sicherheitsdienst auf Jahrmarkt auf Föhr

Nach einer tödlichen Auseinandersetzung zwischen einem Mann und Mitarbeitern eines Sicherheitsdiensts auf einem Jahrmarkt auf Föhr laufen die Ermittlungen zu den Abläufen. Nach ersten Ermittlungserkenntnissen sei es zu einem "körperlichen Konflikt" zwischen dem verstorbenen 35-Jährigen und drei Beschäftigten des Sicherheitsdiensts gekommen, teilten Polizei und Staatsanwaltschaft am Montag im schleswig-holsteinischen Flensburg mit.

Textgröße ändern: