English Woman's Journal - ADAC erwartet am Wochenende Höhepunkt von Herbstreiseverkehr

ADAC erwartet am Wochenende Höhepunkt von Herbstreiseverkehr


ADAC erwartet am Wochenende Höhepunkt von Herbstreiseverkehr
ADAC erwartet am Wochenende Höhepunkt von Herbstreiseverkehr / Foto: Tobias Schwarz - AFP/Archiv

Der Herbstreiseverkehr erreicht nach Einschätzung des ADAC am kommenden Wochenende seinen Höhepunkt. In Berlin, Brandenburg, Hamburg, Mecklenburg-Vorpommern, Schleswig-Holstein sowie in den nördlichen und mittleren Landesteilen der Niederlande sei Ferienbeginn, erklärte der Automobilklub am Montag in München. Dazu kämen der Beginn einer zweiten Ferienwoche in anderen Bundesländern und das Ferienende in Hessen, Sachsen, Thüringen und im Süden der Niederlande.

Textgröße ändern:

Die beliebtesten Reiseziele seien die Wanderregionen der Alpen und der Mittelgebirge sowie die Küsten von Nord- und Ostsee. Bei stabilem Wetter müsse auch auf den Straßen zu Naherholungsgebieten rund um die Ballungsräume mit höherem Verkehrsaufkommen gerechnet werden.

Ein besonderes Nadelöhr drohe im Norden, wo der zur Autobahn 7 zählende Elbtunnel in Hamburg am Wochenende für 55 Stunden vollständig gesperrt werde. Urlauberinnen und Urlauber mit Ziel Nordsee sollten daher großräumig ausweichen. In Nordrhein-Westfalen sorge zudem die ab sofort für acht Monate geplante Sperrung der A59 bei Düsseldorf in Fahrtrichtung Köln für Behinderungen.

T.Wright--EWJ

Empfohlen

"Großer Schritt": Papst Leo trifft erstmals Missbrauchsopfer

Papst Leo XIV. ist erstmals nach seinem Amtsantritt im Mai mit Opfern des sexuellen Missbrauchs in der katholischen Kirche zusammengetroffen. Das Gespräch mit Vertretern aus mehr als 30 Ländern sei "offen und frei" verlaufen, sagte ein Mitbegründer der Opferorganisation ECA, Tim Law, der Nachrichtenagentur AFP am Montag. Die Organisation hatte Leo um das Treffen gebeten. Dass dieses zustande gekommen sei, sei "historisch" und ein "großer Schritt", betonte Law.

Gewaltsamer Tod von 19-Jährigem in Hessen: Ermittlungen laufen auf Hochtouren

Nach dem gewaltsamen Tod eines 19-Jährigen im hessischen Maintal ermitteln Polizei und Staatsanwaltschaft auf Hochtouren. Es sei von einem Totschlag auszugehen, teilten die Ermittler am Montag in Hanau und Offenbach mit. Eine Obduktion solle die Todesumstände und die Todesursache noch genauer klären.

Nach Tötung von 80-Jährigem in Bergisch Gladbach: Haftbefehl gegen Sohn

Nach der Tötung eines 80-jährigen Manns im nordrhein-westfälischen Bergisch Gladbach hat das Amtsgericht Köln Haftbefehl gegen den Sohn des Opfers erlassen. Der 44-Jährige steht im Verdacht, seinen Vater durch mehrere Messerstiche in den Oberkörper getötet zu haben, wie Polizei und Staatsanwaltschaft am Montag in Köln mitteilten. Der Beschuldigte liegt im Krankenhaus, offenbar fügte er sich selbst erhebliche Messerstiche zu.

Passagierin schlägt Alarm: Polizei stoppt betrunkenen Busfahrer in Rostock

Ein betrunkener Busfahrer hat mit mehreren Fahrgästen an Bord eine halsbrecherische Fahrt durch Rostock absolviert. Er sei mehrfach über die Straßenmitte auf die Gegenfahrbahn geraten und habe anscheinend ein Hindernis gestreift, berichtete die Polizei in der mecklenburg-vorpommerschen Stadt am Montag. Dadurch sei eine Seitenscheibe des Busses zu Bruch gegangen.

Textgröße ändern: