English Woman's Journal - Berliner Stadtautobahn zeitweise gesperrt - offenbar Ermittlungen zu Stromausfall

Berliner Stadtautobahn zeitweise gesperrt - offenbar Ermittlungen zu Stromausfall


Berliner Stadtautobahn zeitweise gesperrt - offenbar Ermittlungen zu Stromausfall
Berliner Stadtautobahn zeitweise gesperrt - offenbar Ermittlungen zu Stromausfall / Foto: INA FASSBENDER - AFP/Archiv

Wegen eines Großeinsatzes hat die Berliner Polizei am Donnerstag einen rund zehn Kilometer langen Autobahnabschnitt in der Bundeshauptstadt voll gesperrt. Betroffen waren die Stadtautobahn 100 und die Autobahn 113, wie die Beamten mitteilten. Laut "Welt" hing der Einsatz mit dem mehrtägigen Stromausfall im Berliner Stadtteil Johannisthal vor rund einem Monat zusammen.

Textgröße ändern:

Zunächst hatte es von der Polizei geheißen, der Streckenabschnitt könne fünf Stunden lang von 10.00 Uhr bis 15.00 Uhr nicht befahren werden. Um kurz vor 11.00 Uhr teilten die Beamten aber mit, die Vollsperrung sei wieder aufgehoben.

Laut "Welt" verfolgen die Ermittler Spuren, die auf einen gezielten Eingriff in die Energieinfrastruktur hindeuten. Deshalb seien entsprechende Bereiche entlang der Trassen untersucht, Beweismittel gesichert und mögliche Kabelschäden dokumentiert worden, schrieb die Zeitung unter Berufung auf Polizeikreise. Offiziell wurde zunächst kein Grund für den Einsatz genannt.

Anfang September war in Johannisthal im Bezirk Treptow-Köpenick großflächig der Strom ausgefallen. Grund war ein Brandanschlag auf zwei Hochspannungsmasten. 50.000 Haushalte waren bis zu zweieinhalb Tage ohne Elektrizität.

N.M.Shaw--EWJ

Empfohlen

"Großer Schritt": Papst Leo trifft erstmals Missbrauchsopfer

Papst Leo XIV. ist erstmals nach seinem Amtsantritt im Mai mit Opfern des sexuellen Missbrauchs in der katholischen Kirche zusammengetroffen. Das Gespräch mit Vertretern aus mehr als 30 Ländern sei "offen und frei" verlaufen, sagte ein Mitbegründer der Opferorganisation ECA, Tim Law, der Nachrichtenagentur AFP am Montag. Die Organisation hatte Leo um das Treffen gebeten. Dass dieses zustande gekommen sei, sei "historisch" und ein "großer Schritt", betonte Law.

Gewaltsamer Tod von 19-Jährigem in Hessen: Ermittlungen laufen auf Hochtouren

Nach dem gewaltsamen Tod eines 19-Jährigen im hessischen Maintal ermitteln Polizei und Staatsanwaltschaft auf Hochtouren. Es sei von einem Totschlag auszugehen, teilten die Ermittler am Montag in Hanau und Offenbach mit. Eine Obduktion solle die Todesumstände und die Todesursache noch genauer klären.

Nach Tötung von 80-Jährigem in Bergisch Gladbach: Haftbefehl gegen Sohn

Nach der Tötung eines 80-jährigen Manns im nordrhein-westfälischen Bergisch Gladbach hat das Amtsgericht Köln Haftbefehl gegen den Sohn des Opfers erlassen. Der 44-Jährige steht im Verdacht, seinen Vater durch mehrere Messerstiche in den Oberkörper getötet zu haben, wie Polizei und Staatsanwaltschaft am Montag in Köln mitteilten. Der Beschuldigte liegt im Krankenhaus, offenbar fügte er sich selbst erhebliche Messerstiche zu.

Passagierin schlägt Alarm: Polizei stoppt betrunkenen Busfahrer in Rostock

Ein betrunkener Busfahrer hat mit mehreren Fahrgästen an Bord eine halsbrecherische Fahrt durch Rostock absolviert. Er sei mehrfach über die Straßenmitte auf die Gegenfahrbahn geraten und habe anscheinend ein Hindernis gestreift, berichtete die Polizei in der mecklenburg-vorpommerschen Stadt am Montag. Dadurch sei eine Seitenscheibe des Busses zu Bruch gegangen.

Textgröße ändern: