English Woman's Journal - Frau nach Aufdeckung von Affäre erschossen: Mordanklage in Rheinland-Pfalz

Frau nach Aufdeckung von Affäre erschossen: Mordanklage in Rheinland-Pfalz


Frau nach Aufdeckung von Affäre erschossen: Mordanklage in Rheinland-Pfalz
Frau nach Aufdeckung von Affäre erschossen: Mordanklage in Rheinland-Pfalz / Foto: INA FASSBENDER, - - AFP/Archiv

Weil er nach der Aufdeckung einer außerehelichen Affäre eine Frau getötet haben soll, hat die Staatsanwaltschaft im rheinland-pfälzischen Trier Anklage gegen einen Mann erhoben. Dem zur Tatzeit 34-Jährigen wird Mord vorgeworfen, wie die Behörde am Mittwoch mitteilte. Er soll die 28-Jährige Anfang Juni auf einem Parkplatz an einer Landstraße bei Hermeskeil erschossen haben.

Textgröße ändern:

Den Ermittlungen zufolge hatten der mutmaßliche Täter und das Opfer eine Affäre. Am Tattag habe der Angeschuldigte die Affäre telefonisch beenden wollen. Daraufhin soll die Frau das Verhältnis offenbart haben. Unter dem Vorwand einer gemeinsamen Aussprache soll er mit ihr zu dem Parkplatz gefahren sein.

Im Verlauf des Gespräches habe er dort mit einer mitgebrachten Pistole unvermittelt auf die wehrlose Frau geschossen. Sie erlag ihren Verletzungen noch vor Ort. Die Leiche der Frau wurde von einem vorbeifahrenden Autofahrer gefunden.

Einen Tag später wurde der Mann im Saarland festgenommen. Seitdem sitzt er in Untersuchungshaft. Über die Eröffnung eines Hauptverfahrens muss das Landgericht Trier entscheiden.

Ch.Reilly--EWJ

Empfohlen

Trump: Niedergeschossener Aktivist Charlie Kirk ist tot

US-Präsident Donald Trump hat den Tod des niedergeschossenen Aktivisten Charlie Kirk bestätigt. "Der großartige und sogar legendäre Charlie Kirk ist tot", schrieb Trump am Mittwoch in seinem Onlinedienst Truth Social. Der Trump-nahe Aktivist und rechte Podcaster war bei einem Auftritt an einer Universität im US-Bundesstaat Utah durch Schüsse verletzt worden.

Fliegerbombe nahe Kiel kontrolliert gesprengt - Nord-Ostsee-Kanal war gesperrt

Nordwestlich von Kiel ist am Mittwochabend eine Weltkriegsbombe kontrolliert gesprengt worden. Alle Sperrungen wurden wieder aufgehoben, wie die Polizei am Abend mitteilte.

SPD nominiert Juristin Emmenegger für Bundesverfassungsgericht

Die SPD-Fraktion im Bundestag hat die Juristin Sigrid Emmenegger für das Bundesverfassungsgericht nominiert. Wie die Nachrichtenagentur AFP am Mittwoch aus Fraktionskreisen erfuhr, ist die Personalie zwischen den Fraktionsspitzen von SPD und Union abgestimmt. Die bisherige Richterin am Bundesverwaltungsgericht soll nun am 22. September vom Wahlausschuss des Bundestags offiziell aufgestellt und am 26. September im Plenum zur Wahl gestellt werden. Für die Wahl ist eine Zweidrittelmehrheit nötig.

Razzia in Dresden und Berlin: Vier mutmaßliche Drogenhändler festgenommen

Mit einer Razzia in Berlin und Dresden sind Ermittler am Mittwoch gegen eine Bande mutmaßlicher Drogenhändler vorgegangen. Sie sollen bis zu 140 Kilogramm Marihuana und anderes Rauschgift angekauft haben, wie das sächsische Landeskriminalamt und die Staatsanwaltschaft Dresden mitteilten. Vier Beschuldigte im Alter von 28 bis 34 Jahren wurden festgenommen und kamen in Untersuchungshaft.

Textgröße ändern: