English Woman's Journal - Regierung in Paris meldet nach Standseilbahn-Unglück in Lissabon französisches Todesopfer

Regierung in Paris meldet nach Standseilbahn-Unglück in Lissabon französisches Todesopfer


Regierung in Paris meldet nach Standseilbahn-Unglück in Lissabon französisches Todesopfer
Regierung in Paris meldet nach Standseilbahn-Unglück in Lissabon französisches Todesopfer / Foto: PATRICIA DE MELO MOREIRA - AFP

Nach dem schweren Standseilbahnunglück in Lissabon hat die Regierung in Paris ein französisches Todesopfer bestätigt. "Wir haben die Bestätigung vom Tod einer unserer Mitbürgerinnen bei diesem tragischen Unfall", erklärte der französische Außenminister Jean-Noël Barrot am Freitag im Onlinedienst X. Er ließ offen, ob es sich dabei um eines der Todesopfer handelte, deren Nationalität bislang nicht mitgeteilt worden war, oder um eine Französin unter den Verletzten.

Textgröße ändern:

Die portugiesischen Behörden hatten am Donnerstag erklärt, dass durch das Unglück am Mittwochabend 16 Menschen ums Leben gekommen seien. Sie gaben die Nationalität von 13 der Opfer bekannt. Demnach starb auch ein Deutscher.

Bei den übrigen Todesopfern mit bekannter Nationalität handelte es sich laut der portugiesischen Kriminalpolizei um fünf Portugiesen, zwei Kanadier, zwei Koreaner sowie jeweils einen Menschen aus den USA, der Ukraine und der Schweiz.

Die portugiesische Online-Zeitung "Observador" hatte unter Berufung auf eine Polizeiquelle berichtet, bei dem deutschen Todesopfer handele es sich um einen Familienvater. Seine Frau schwebe in Lebensgefahr, ihr dreijähriger Sohn habe leicht verletzt überlebt. Der Zivilschutz in Lissabon sprach am Donnerstag zudem von zwei Deutschen unter den 21 Verletzten.

Die bei Touristen sehr beliebte Standseilbahn war am Mittwochabend aus bisher ungeklärter Ursache entgleist und gegen ein Haus geprallt. Mehrere portugiesische Medien nannten den Bruch eines Sicherheitskabels als mögliche Unglücksursache.

T.Burns--EWJ

Empfohlen

Dutzende Verletzte bei Massenstürzen: Radrennen in Schwarzwald abgebrochen

Dutzende Rennradfahrer sind am Sonntag bei Massenstürzen während eines Straßenrennens im Schwarzwald teils schwer verletzt worden. Nach ersten Informationen wurden 15 bis 20 Teilnehmer mit schweren sowie weitere 20 bis 25 Fahrer mit leichteren Verletzungen in Krankenhäuser gebracht, wie die Polizei in Konstanz mitteilte. Zusätzlich seien etwa 35 Leichtverletzte im Bereich der Unfallstellen geblieben.

Unglück von Lissabon: Verbindungskabel zwischen Seilbahn-Kabinen hatte sich gelöst

Drei Tage nach dem Standseilbahn-Unglück in Lissabon haben die portugiesischen Ermittler erste Erkenntnisse bekannt gegeben: Der verunglückte Waggon sei entgleist, nachdem sich das unterirdische Verbindungskabel zwischen beiden Bahnen gelöst habe, erklärte die Ermittlungsbehörde für Flug- und Bahnunglücke am Samstagabend. Bei der routinemäßigen Kontrolle der Standseilbahn am Mittwochmorgen wenige Stunden vor dem Unglück seien jedoch keine Auffälligkeiten an dem Kabel oder am Bremssystem bemerkt worden, betonten die Ermittler.

Sydney unter Schock: Surfer von "großem Hai" attackiert und getötet

Sydney unter Schock: Ein "großer Hai" hat vor einem beliebten Strand der australischen Metropole einen Surfer getötet. Der 57-Jährige sei zwar von zwei anderen Surfern geborgen worden, habe aber zu dem Zeitpunkt "leider bereits viel Blut verloren" und sei verstorben, erklärte die Polizei. Bei dem angreifenden Tier handelte es sich laut Experten wahrscheinlich um einen Weißen Hai. Es war der erste tödliche Angriff vor Sydney seit 2022, der letzte davor datiert aus dem Jahr 1963.

Aus Psychiatrie in Bayern geflüchteter Straftäter in Kolumbien gefasst

Rund zwei Wochen nach seiner Flucht aus einer Psychiatrie ist ein verurteilter Straftäter aus Bayern in Südamerika gefasst und nach Deutschland zurückgebracht worden. Der Mann sei von Zielfahndern der bayerischen Polizei in Kolumbien aufgespürt worden, teilten Landesinnenminister Joachim Herrmann (CSU) und Landesjustizminister Georg Eisenreich (CSU) am Sonntag in München gemeinsam mit.

Textgröße ändern: