English Woman's Journal - Nach Einbruch in Chemiefirma in Sachsen-Anhalt fehlt mehr Arsen als zunächst gedacht

Nach Einbruch in Chemiefirma in Sachsen-Anhalt fehlt mehr Arsen als zunächst gedacht


Nach Einbruch in Chemiefirma in Sachsen-Anhalt fehlt mehr Arsen als zunächst gedacht
Nach Einbruch in Chemiefirma in Sachsen-Anhalt fehlt mehr Arsen als zunächst gedacht / Foto: Ina FASSBENDER - AFP/Archiv

Nach dem Diebstahl von Arsen aus einem Unternehmen in Osterwieck in Sachsen-Anhalt ist eine größere Menge des giftigen Stoffs verschwunden als bisher angenommen. Neben zwei Litern flüssigem Arsentrichlorid seien auch drei Kilogramm hochreines Arsengranulat gestohlen worden, teilte die Polizei in Magdeburg am Freitag mit.

Textgröße ändern:

Nach dem Einbruch in die Firma für Spezialmetallherstellung in der Nacht zu Dienstag waren erhebliche Mengen an Arsen in Form von Pulver und Granulat im unmittelbaren Umfeld gefunden worden. Es folgte ein Großeinsatz der Polizei. Etwa 200 Einsatzkräfte waren vor Ort, auch Spezialisten für Gefahrgut und das Umweltamt waren eingebunden.

Am Mittwoch wurde die Gefahrenmeldung für Anwohner aufgehoben. Dem Landkreis Harz zufolge gab es keine Hinweise darauf, dass das Gift in die Umwelt gelangte. Alle gestohlenen und anschließend wiedergefundenen Behälter seien intakt gewesen. Es sei kein Arsenpulver oder -granulat verschüttet worden.

Nun teilte die Polizei ihre neuesten Erkenntnisse mit, wonach neben den bislang als verschwunden geltenden zwei Litern Arsentrichlorid eben auch drei Kilogramm Granulat entwendet wurden. Sie warnte, dass es sich um hochgiftige Gefahrstoffe handle.

Schon von geringsten Mengen gehe akute Lebensgefahr aus. Kontakt mit der Haut, Einatmen oder Verschlucken schon kleinster Partikel könne schwerwiegende gesundheitliche Folgen haben. Wer verdächtige Behälter, Flaschen oder Kartons finde, solle diese nicht berühren und direkt den Notruf wählen.

Die Polizei bat außerdem um Zeugenhinweise. Die Firma, bei der eingebrochen wurde, habe 5000 Euro Belohnung für Hinweise ausgesetzt, die zur Ergreifung der Täter oder zum Finden des Diebesguts führten.

St.Reid--EWJ

Empfohlen

Erschossener Charlie Kirk: Trump-Unterstützer und Stimme der rechten US-Jugend

Er war stramm rechts und diente US-Präsident Donald Trump als Sprachrohr für die Jugend: Der 31-jährige Aktivist und beliebte Podcaster Charlie Kirk ist am Mittwoch bei einem Schusswaffenangriff im US-Bundesstaat Utah getötet worden. Trump selbst bestätigte Kirks Tod.

Trump: Niedergeschossener Aktivist Charlie Kirk ist tot

US-Präsident Donald Trump hat den Tod des niedergeschossenen Aktivisten Charlie Kirk bestätigt. "Der großartige und sogar legendäre Charlie Kirk ist tot", schrieb Trump am Mittwoch in seinem Onlinedienst Truth Social. Der Trump-nahe Aktivist und rechte Podcaster war bei einem Auftritt an einer Universität im US-Bundesstaat Utah durch Schüsse verletzt worden.

Fliegerbombe nahe Kiel kontrolliert gesprengt - Nord-Ostsee-Kanal war gesperrt

Nordwestlich von Kiel ist am Mittwochabend eine Weltkriegsbombe kontrolliert gesprengt worden. Alle Sperrungen wurden wieder aufgehoben, wie die Polizei am Abend mitteilte.

SPD nominiert Juristin Emmenegger für Bundesverfassungsgericht

Die SPD-Fraktion im Bundestag hat die Juristin Sigrid Emmenegger für das Bundesverfassungsgericht nominiert. Wie die Nachrichtenagentur AFP am Mittwoch aus Fraktionskreisen erfuhr, ist die Personalie zwischen den Fraktionsspitzen von SPD und Union abgestimmt. Die bisherige Richterin am Bundesverwaltungsgericht soll nun am 22. September vom Wahlausschuss des Bundestags offiziell aufgestellt und am 26. September im Plenum zur Wahl gestellt werden. Für die Wahl ist eine Zweidrittelmehrheit nötig.

Textgröße ändern: