English Woman's Journal - Betagte Seniorin verfolgt in Baden-Württemberg Trickbetrüger und stellt ihn

Betagte Seniorin verfolgt in Baden-Württemberg Trickbetrüger und stellt ihn


Betagte Seniorin verfolgt in Baden-Württemberg Trickbetrüger und stellt ihn
Betagte Seniorin verfolgt in Baden-Württemberg Trickbetrüger und stellt ihn / Foto: Ina FASSBENDER - AFP/Archiv

Nach einem Trickbetrug in ihrem Zuhause hat eine betagte Seniorin im baden-württembergischen Göppingen die Verfolgung des Ganoven aufgenommen und diesen gestellt. Wie die Polizei in Ulm am Mittwoch mitteilte, klingelte ein Mann am Vortag an der Tür der weit über 80-jährigen Frau und hielt ihr einen Zettel hin. Sie gab ihm demnach einige Euro, ohne das Papier überhaupt zu lesen.

Textgröße ändern:

Daraufhin bat der Mann die Seniorin um ein Glas Wasser. Die Frau ließ ihn ins Haus, wo er in einem unbeobachteten Moment 20 Euro aus ihrem Geldbeutel nahm. Als eine jüngere Nachbarin hinzukam, verließ der Mann fluchtartig das Haus, ohne von dem Wasser zu trinken.

"Ihre ausgenutzte Hilfsbereitschaft wollte die Rentnerin nicht auf sich sitzen lassen, deshalb nahm sie zusammen mit der Nachbarin die Verfolgung auf", erklärte die Polizei. Mit ihrem Auto fuhren sie los und fanden den Mann und eine Frau, die von Haus zu Haus gingen.

Auf den Diebstahl angesprochen, gab die Begleiterin des Trickdiebs 20 Euro an die Seniorin zurück. Später erstattete die Rentnerin Anzeige bei der Polizei, die Ermittlungen aufnahm. Die Beamten warnten eindringlich vor entsprechenden Tricks an der Haustür.

St.Reid--EWJ

Empfohlen

Festnahme nach vier Monaten: 58-Jähriger soll Frau in Hessen getötet haben

Rund vier Monate nach der Tat haben Ermittler einen 58-Jährigen festgenommen, der in Hessen eine Frau getötet haben soll. Der Mann sitzt in Untersuchungshaft, wie die Polizei in Offenbach und die Staatsanwaltschaft Hanau am Mittwoch mitteilten. Er soll eine 45-Jährige in ihrer Wohnung in Nidderau getötet haben. Ihre Leiche wurde dort im März gefunden.

Erneuter Vulkanausbruch in Island - Medien: Grindavik und Blaue Lagune evakuiert

Auf der bei Touristen beliebten Reykjanes-Halbinsel in Island ist am Mittwoch ein Vulkan ausgebrochen. Live-Videoaufnahmen zeigten Lava, die aus einer Spalte im Boden sprudelte. Der Sender RUV meldete, dass der nahegelegene Fischerort Grindavik und das bekannte Thermalfreibad Blaue Lagune evakuiert worden seien. Auswirkungen auf internationale Flüge würden jedoch nicht erwartet. Es ist der neunte Ausbruch in der Region seit Ende 2023.

Immer mehr Nichtschwimmer: Bademeister warnen vor Badeunfällen im Sommer

Angesichts einer steigenden Zahl von Nichtschwimmern in Deutschland hat der Präsident des Bundesverbands Deutscher Schwimmmeister, Peter Harzheim, vor weiteren Todesopfern durch Ertrinken in diesem Sommer gewarnt. "Mir treibt es die Sorgenfalten auf die Stirn, wenn jetzt viele an die Seen gehen, die nicht gut genug schwimmen können", sagte Harzheim der "Rheinischen Post" (Mittwoch). Vor allem an Badeseen und Flüssen sei die Gefahr größer, "dass etwas passiert, wenn man kein guter Schwimmer ist", fügte er hinzu.

Drogenbeauftragter will strengere Alkoholregeln und neues Schulfach Gesundheit

Der Drogen- und Suchtbeauftragte der Bundesregierung, Hendrik Streeck, hat sich für strengere Alkoholregeln für Minderjährige ausgesprochen. "Erstmal muss das begleitete Trinken ab 14 weg, weil es für Kinder und Jugendliche schädlich ist", sagte der CDU-Politiker im Interview mit den Zeitungen der Ippen-Mediengruppe (Mittwochsausgabe). Streeck schlug die Einführung eines Schulfachs "Gesundheit" vor, um unter anderem über die Gefahren des Alkohols aufzuklären.

Textgröße ändern: