English Woman's Journal - Champions Oncology lanciert Plattform für radiopharmazeutische Dienstleistungen, erweitert seine Isotopen-Lizenz und screent über 30 PDX-Modelle

Champions Oncology lanciert Plattform für radiopharmazeutische Dienstleistungen, erweitert seine Isotopen-Lizenz und screent über 30 PDX-Modelle


Champions Oncology lanciert Plattform für radiopharmazeutische Dienstleistungen, erweitert seine Isotopen-Lizenz und screent über 30 PDX-Modelle
Champions Oncology lanciert Plattform für radiopharmazeutische Dienstleistungen, erweitert seine Isotopen-Lizenz und screent über 30 PDX-Modelle

Erweitertes Angebot ermöglicht integrierte radiopharmazeutische Studien unter Einsatz von klinisch relevanten Isotopen und hochgradig charakterisierten PDX-Tumormodellen

Textgröße ändern:

HACKENSACK, NJ / ACCESS Newswire / 8. Juli 2025 / Champions Oncology (NASDAQ: CSBR), ein führendes Unternehmen auf dem Gebiet der translationalen Krebsforschung, hat heute die kommerzielle Markteinführung seiner Plattform für radiopharmazeutische Dienstleistungen angekündigt. Dieser Meilenstein folgt auf die Erweiterung der unternehmenseigenen Lizenz für radioaktive Materialien, die Fertigstellung der radiochemischen Infrastruktur und das erfolgreiche Screening von mehr als dreißig PDX-Modellen in Zusammenarbeit mit Partnerunternehmen aus dem Pharma- und Biotechnologiesektor.

Zur Bildansicht (Hier klicken)

Champions bietet ab sofort vollständig integrierte radiopharmazeutische Arbeitsabläufe an, bei denen In-vitro-Verfahren, Ex-vivo-Analysen zur Biodistribution sowie Studien zur therapeutischen Wirksamkeit über ein breites Spektrum von Isotopen miteinander kombiniert werden. Das Alleinstellungsmerkmal der Plattform des Unternehmens ist die umfangreiche Datenbank mit von Patienten abgeleiteten Xenograft-Tumormodellen (PDX), die es Arzneimittelentwicklern ermöglicht, radiomarkierte Wirkstoffe in klinisch relevanten Systemen zu evaluieren.

„Radiopharmazeutika stellen eine der spannendsten Entwicklungen in der Präzisionsonkologie dar", erläutert Mike Ritchie, Chief Commercial Officer von Champions Oncology. „Durch die Kombination einer modernen radiochemischen Infrastruktur mit der weltweit am besten charakterisierten PDX-Datenbank unterstützen wir unsere Kunden dabei, aussagekräftige, translationale Daten zu generieren, die bereits in einer früheren Phase der onkologischen Arzneimittelentwicklung eine zuverlässige Entscheidungsfindung ermöglichen."

Mit seiner aktualisierten Lizenz für radioaktive Materialien kann Champions nun Unterstützung für zehn wichtige Isotope anbieten: Lu-177, Ac-225, In-111, Cu-67, Y-90, Pb-212, At-211, Tb-161, Cu-64 und Zr-89. Diese Ergänzungen ermöglichen eine breite Palette von Studiendesigns, zu denen auch die Radioligandentherapie (RLT), Antikörper-Radionuklid-Konjugate (ARCs) und theranostische Ansätze zählen.

„Unser Ziel ist es, Biopharma-Partnern bei der rascheren Beantwortung kritischer Fragen zu helfen. Dies gelingt mit Daten, welche die reale Tumorbiologie widerspiegeln", so Mike Ritchie, Chief Commercial Officer von Champions Oncology. „Mit der Einbindung von Radionuklid-Workflows in unsere PDX-Plattform verfügen wir über ein einzigartig leistungsfähiges präklinisches Instrumentarium, um die Biodistribution, die zielgerichtete Tumoransteuerung (Tumor Targeting) und die therapeutische Wirkung beurteilen zu können."

Weitere Informationen über das radiopharmazeutische Leistungsspektrum von Champions Oncology erhalten Sie unter https://www.championsoncology.com/radiopharmaceutical.

Über Champions Oncology

Champions Oncology ist ein international tätiger Dienstleister im Bereich der präklinischen und klinischen Forschung, der Biopharmaunternehmen mit End-to-End-Lösungen für die onkologische Forschung und Entwicklung unterstützt. Mit der größten und bestkommentierten Datenbank klinisch relevanter Modelle von Xenotransplantaten von Patienten (PDX) und Primärtumorgewebe bei hämatologischen Erkrankungen liefert Champions innovative Daten von höchster Qualität durch firmeneigene In-vivo- und Ex-vivo-Plattformen. Mit seinem umfangreichen Portfolio an hochmodernen Bioanalyse- und bahnbrechenden Datenanalyse-Plattformen sowie seiner wissenschaftlichen Kompetenz macht Champions die Weiterentwicklung von präklinischen und klinischen Programmen zur Entdeckung und Entwicklung von Krebsmedikamenten auf der ganzen Welt möglich. Nähere Informationen erhalten Sie unter www.ChampionsOncology.com.

Kontakt für Medien:

Gavin Cooper

Vice President, Global Marketing

[email protected]

518 488 9026

QUELLE: Champions Oncology, Inc.

Die Ausgangssprache (in der Regel Englisch), in der der Originaltext veröffentlicht wird, ist die offizielle, autorisierte und rechtsgültige Version. Diese Übersetzung wird zur besseren Verständigung mitgeliefert. Die deutschsprachige Fassung kann gekürzt oder zusammengefasst sein. Es wird keine Verantwortung oder Haftung für den Inhalt, die Richtigkeit, die Angemessenheit oder die Genauigkeit dieser Übersetzung übernommen. Aus Sicht des Übersetzers stellt die Meldung keine Kauf- oder Verkaufsempfehlung dar! Bitte beachten Sie die englische Originalmeldung auf www.sedarplus.ca, www.sec.gov, www.asx.com.au/ oder auf der Firmenwebsite!

L.Ross--EWJ

Empfohlen

Verwandter unter Tatverdacht: 71-Jähriger in Wohnung in Sachsen getötet

In Sachsen ist ein Mann offenbar in seiner Wohnung getötet worden. Der 71-Jährige wurde am Dienstagabend von Polizeibeamten in der Wohnung in Großweitzschen gefunden, wie die Polizei am Mittwoch in Chemnitz mitteilte. Eine Verwandte hatte sich an die Polizei gewandt, weil sie den Mann nicht erreicht habe.

Festnahme nach vier Monaten: 58-Jähriger soll Frau in Hessen getötet haben

Rund vier Monate nach der Tat haben Ermittler einen 58-Jährigen festgenommen, der in Hessen eine Frau getötet haben soll. Der Mann sitzt in Untersuchungshaft, wie die Polizei in Offenbach und die Staatsanwaltschaft Hanau am Mittwoch mitteilten. Er soll eine 45-Jährige in ihrer Wohnung in Nidderau getötet haben. Ihre Leiche wurde dort im März gefunden.

Erneuter Vulkanausbruch in Island - Medien: Grindavik und Blaue Lagune evakuiert

Auf der bei Touristen beliebten Reykjanes-Halbinsel in Island ist am Mittwoch ein Vulkan ausgebrochen. Live-Videoaufnahmen zeigten Lava, die aus einer Spalte im Boden sprudelte. Der Sender RUV meldete, dass der nahegelegene Fischerort Grindavik und das bekannte Thermalfreibad Blaue Lagune evakuiert worden seien. Auswirkungen auf internationale Flüge würden jedoch nicht erwartet. Es ist der neunte Ausbruch in der Region seit Ende 2023.

Immer mehr Nichtschwimmer: Bademeister warnen vor Badeunfällen im Sommer

Angesichts einer steigenden Zahl von Nichtschwimmern in Deutschland hat der Präsident des Bundesverbands Deutscher Schwimmmeister, Peter Harzheim, vor weiteren Todesopfern durch Ertrinken in diesem Sommer gewarnt. "Mir treibt es die Sorgenfalten auf die Stirn, wenn jetzt viele an die Seen gehen, die nicht gut genug schwimmen können", sagte Harzheim der "Rheinischen Post" (Mittwoch). Vor allem an Badeseen und Flüssen sei die Gefahr größer, "dass etwas passiert, wenn man kein guter Schwimmer ist", fügte er hinzu.

Textgröße ändern: