English Woman's Journal - Generalbundesanwalt: Junges Alter mutmaßlicher Rechtsextremisten "besorgniserregend"

Generalbundesanwalt: Junges Alter mutmaßlicher Rechtsextremisten "besorgniserregend"


Generalbundesanwalt: Junges Alter mutmaßlicher Rechtsextremisten "besorgniserregend"
Generalbundesanwalt: Junges Alter mutmaßlicher Rechtsextremisten "besorgniserregend" / Foto: THOMAS KIENZLE - AFP/Archiv

Das junge Alter der Ende Mai gefassten mutmaßlichen Rechtsextremisten der "Letzten Verteidigungswelle" macht Generalbundesanwalt Jens Rommel Sorgen. Es sei "besonders besorgniserregend", sagte er am Montagabend in Karlsruhe vor Journalisten, ebenso wie die "enorme Geschwindigkeit", mit der sie sich radikalisiert haben sollen. Die 14- bis 21-Jährigen sollen Anschläge auf Geflüchtete und politisch Andersdenkende geplant und teilweise schon Brandanschläge verübt haben.

Textgröße ändern:

Rommel führte aus, dass sich sehr junge Menschen oft im Internet radikalisierten. Bei ihnen bestehe aber eine Restchance, dass sie in ihren Ideen noch nicht gefestigt seien. Die acht Beschuldigten waren bei einer Razzia in mehreren Bundesländern am 21. Mai aufgeflogen. Ihr Ziel war es den Ermittlern zufolge, durch Gewalttaten das demokratische System zusammenbrechen zu lassen. Die Mitglieder verstünden sich als eine Art "letzte Instanz" zur Verteidigung der deutschen Nation, sagte Rommel.

Die Bundesanwaltschaft stuft die Gruppe als terroristisch ein. Mehrere Beschuldigte sitzen in Untersuchungshaft. Mitglieder sollen unter anderem im Oktober 2024 einen großen Brand in einem Kulturhaus im brandenburgischen Altdöbern gelegt haben, bei dem hoher Sachschaden entstand. Anfang Januar dieses Jahres sollen zwei Beschuldigte versucht haben, mit Pyrotechnik ein Feuer in einer Flüchtlingsunterkunft in Schmölln in Thüringen zu entfachen.

Auch der Präsident des Bundeskriminalamts (BKA), Holger Münch, hatte nach dem Zerschlagen der Zelle vor einem Erstarken krimineller rechtsradikaler Jugendgruppen in Deutschland gewarnt. "Seit etwa einem Jahr sehen wir vermehrt, dass sich sehr junge Menschen mit einer rechten Gesinnung weiter radikalisieren und sich in teilweise gut organisierten Strukturen zusammenschließen, um schwere Straftaten zu begehen", sagte er den Zeitungen der Funke Mediengruppe Ende Mai.

R.Mcintosh--EWJ

Empfohlen

Unbekannte schießen in Niedersachsen auf E-Scooter-Fahrer - Mann schwer verletzt

Im niedersächsischen Delmenhorst haben Unbekannte auf einen 48-jährigen E-Scooter-Fahrer geschossen und diesen dabei schwer verletzt. Wie Polizei und Staatsanwaltschaft gemeinsam mitteilten, fuhr der Mann in der Nacht zu Samstag mit seinem E-Scooter einen Geh- und Radweg lang. Dort schossen die unbekannten Täter auf ihn, anschließend flüchteten sie. Der Schwerverletzte konnte sich demnach in eine Gaststätte in der Nähe retten, wo er um Hilfe bat.

Brand auf Schrottplatz in Ludwigshafen sorgt für Großeinsatz

In Ludwigshafen hat ein Brand auf einem Schrottplatz für einen Großeinsatz der Feuerwehr gesorgt. Die Einsatzkräfte wurden am frühen Samstagmorgen zu dem Schrottplatz im Stadtteil Rheingönheim gerufen, wie die Feuerwehr Ludwigshafen mitteilte. Dort brannten bis zu sechs Meter hoch gestapelte alte Fahrzeuge, auf in der Spitze bis zu 300 Quadratmetern.

Tote Frau auf Berliner Spielplatz: 49-jähriger Festgenommener wieder frei

Nach dem Fund einer toten Frau auf einem Berliner Spielplatz ist ein festgenommener Mann wieder frei. Der 49-Jährige sei aus dem Gewahrsam entlassen worden, teilen Staatsanwaltschaft und Polizei am Samstag mit. Die Verdachtsmomente gegen ihn hätten sich "nicht bestätigt". Eine Obduktion habe zudem keine eindeutigen Hinweise darauf ergeben, ob im Fall der Toten von einem Fremdverschulden ausgegangen werden könne.

20-Jähriger stirbt nach Angriff am Berliner Humboldtforum

Bei einem Angriff am Berliner Humboldtforum ist ein 20-Jähriger tödlich verletzt worden. Wie Staatsanwaltschaft und Polizei am Samstag mitteilten, wurden der 20-Jährige und zwei weitere Männer am Freitagabend aus einer 15-köpfigen Gruppe heraus angegriffen. Der 20-Jährige wurde dabei durch mehrere Stiche verletzt und starb in der Nacht im Krankenhaus. Eine Mordkommission ermittelt wegen Totschlags.

Textgröße ändern: