English Woman's Journal - Nach Todesfahrt von Mannheim: Anklage wegen zweifachen Mordes erhoben

Nach Todesfahrt von Mannheim: Anklage wegen zweifachen Mordes erhoben


Nach Todesfahrt von Mannheim: Anklage wegen zweifachen Mordes erhoben
Nach Todesfahrt von Mannheim: Anklage wegen zweifachen Mordes erhoben / Foto: Thomas LOHNES - AFP/Archiv

Dreieinhalb Monate nach der Tat ist gegen den mutmaßlichen Todesfahrer von Mannheim Anklage erhoben worden. Dem 40-jährigen Deutschen wird unter anderem zweifacher Mord vorgeworfen, wie die Staatsanwaltschaft in der baden-württembergischen Stadt am Montag mitteilte. Der Beschuldigte aus Ludwigshafen in Rheinland-Pfalz war am Rosenmontag mit einem Auto durch die Mannheimer Innenstadt gerast und hatte zwei Menschen getötet sowie 14 weitere verletzt.

Textgröße ändern:

Laut Anklage war der 40-Jährige mit bis zu 80 Stundenkilometern hunderte Meter durch eine Fußgängerzone gerast. Sein Ziel sei gewesen, eine "noch unbestimmte Anzahl an Fußgängern zu töten", erklärte die Staatsanwaltschaft.

Dazu fuhr er laut Anklage gezielt in mehrere Fußgänger und Menschengruppen. Bei den Todesopfern handelte es sich laut früheren Angaben um eine 83-jährige Frau und einen 54-jährigen Mann. Unter den 14 Verletzten befand sich auch ein zweijähriges Kind.

Nach der Tat versuchte der Mann, seinen Kleinwagen zu wenden. Dabei habe ihm ein Taxifahrer den Weg versperrt. Der 40-Jährige habe daraufhin mit einer Schreckschusswaffe einen Schuss nach oben abgegeben, um den Taxifahrer einzuschüchtern und zu verhindern, dass dieser ihm folgt.

Der Beschuldigte ergriff dann die Flucht und versuchte anschließend, sich mit einem Schuss in den Mund zu töten. Er wurde medizinisch behandelt und später in Polizeigewahrsam genommen.

Der 40-Jährige äußerte sich bislang nicht zur Tat. Hinweise auf ein politisches Motiv ergaben sich laut Staatsanwaltschaft nicht. Der 40-Jährige leide seit Jahren an einer psychischen Erkrankung, daher sei eine verminderte Schuldfähigkeit nicht auszuschließen, hieß es weiter. Über die Zulassung der Anklage entscheidet das Landgericht Mannheim.

R.Mcintosh--EWJ

Empfohlen

Unbekannte schießen in Niedersachsen auf E-Scooter-Fahrer - Mann schwer verletzt

Im niedersächsischen Delmenhorst haben Unbekannte auf einen 48-jährigen E-Scooter-Fahrer geschossen und diesen dabei schwer verletzt. Wie Polizei und Staatsanwaltschaft gemeinsam mitteilten, fuhr der Mann in der Nacht zu Samstag mit seinem E-Scooter einen Geh- und Radweg lang. Dort schossen die unbekannten Täter auf ihn, anschließend flüchteten sie. Der Schwerverletzte konnte sich demnach in eine Gaststätte in der Nähe retten, wo er um Hilfe bat.

Brand auf Schrottplatz in Ludwigshafen sorgt für Großeinsatz

In Ludwigshafen hat ein Brand auf einem Schrottplatz für einen Großeinsatz der Feuerwehr gesorgt. Die Einsatzkräfte wurden am frühen Samstagmorgen zu dem Schrottplatz im Stadtteil Rheingönheim gerufen, wie die Feuerwehr Ludwigshafen mitteilte. Dort brannten bis zu sechs Meter hoch gestapelte alte Fahrzeuge, auf in der Spitze bis zu 300 Quadratmetern.

Tote Frau auf Berliner Spielplatz: 49-jähriger Festgenommener wieder frei

Nach dem Fund einer toten Frau auf einem Berliner Spielplatz ist ein festgenommener Mann wieder frei. Der 49-Jährige sei aus dem Gewahrsam entlassen worden, teilen Staatsanwaltschaft und Polizei am Samstag mit. Die Verdachtsmomente gegen ihn hätten sich "nicht bestätigt". Eine Obduktion habe zudem keine eindeutigen Hinweise darauf ergeben, ob im Fall der Toten von einem Fremdverschulden ausgegangen werden könne.

20-Jähriger stirbt nach Angriff am Berliner Humboldtforum

Bei einem Angriff am Berliner Humboldtforum ist ein 20-Jähriger tödlich verletzt worden. Wie Staatsanwaltschaft und Polizei am Samstag mitteilten, wurden der 20-Jährige und zwei weitere Männer am Freitagabend aus einer 15-köpfigen Gruppe heraus angegriffen. Der 20-Jährige wurde dabei durch mehrere Stiche verletzt und starb in der Nacht im Krankenhaus. Eine Mordkommission ermittelt wegen Totschlags.

Textgröße ändern: