English Woman's Journal - Vorbereitung von islamistischem Anschlag: Junges Brüderpaar in Mannheim angeklagt

Vorbereitung von islamistischem Anschlag: Junges Brüderpaar in Mannheim angeklagt


Vorbereitung von islamistischem Anschlag: Junges Brüderpaar in Mannheim angeklagt
Vorbereitung von islamistischem Anschlag: Junges Brüderpaar in Mannheim angeklagt / Foto: Bernd Weißbrod - POOL/AFP/Archiv

Wegen der Vorbereitung eines islamistischen Anschlags hat die Staatsanwaltschaft Karlsruhe zwei junge mutmaßliche Anhänger der Dschihadistenmiliz Islamischer Staat (IS) angeklagt. Die vor rund einem halben Jahr in Mannheim festgenommenen Brüder im Alter von 15 und 21 Jahren sollen bereits den Kauf eines Sturmgewehrs in die Wege geleitet haben, wie die Behörde und das baden-württembergische Landeskriminalamt in Stuttgart am Freitag mitteilten. Angeklagt wurde zudem ein 23-jähriger mutmaßlicher Unterstützer.

Textgröße ändern:

Die in Mannheim lebenden deutsch-libanesischen Brüder und ihr mutmaßlicher Helfer aus dem hessischen Hochtaunuskreis waren im Dezember 2024 gefasst worden. Den Brüdern wird in der Anklageschrift eine Verabredung zum Mord in Tateinheit mit der Verabredung zum Erwerb einer Kriegswaffe vorgeworfen. Der Mitangeklagte sollte für sie demnach das Sturmgewehr besorgen. Er soll sich daher unter anderem wegen des Erwerbs einer Kriegswaffe verantworten.

Die Anklage wurde demnach am Landgericht Mannheim erhoben. Es muss nun über die Zulassung entscheiden, die Verhandlung würde vor einer Jugendkammer stattfinden. Nach früheren Behördenangaben beschlagnahmten die Ermittler bei ihrer Festnahme- und Zugriffsaktion im Dezember ein Sturmgewehr und Munition in der Wohnung des 23-jährigen mutmaßlichen Helfers der Brüder. Eine Gefahr für die Bevölkerung bestand demnach aber "zu keinem Zeitpunkt".

Die in Deutschland geborenen Brüder hatten sich laut Anklage über Jahre hinweg immer weiter an islamistisch-extremistische Ideologien angenähert, wobei der "Konsum von Gewalt- und Propagandavideos" ein wichtiger Treiber gewesen sein soll. Die Selbstradikalisierung gipfelte demnach in der Verabredung zur Begehung eines Anschlags. In den Wohnräumen der Brüder fanden Ermittler bei der Festnahme demnach unter anderem auch Propagandamaterial des IS.

L.McKay--EWJ

Empfohlen

Unbekannte schießen in Niedersachsen auf E-Scooter-Fahrer - Mann schwer verletzt

Im niedersächsischen Delmenhorst haben Unbekannte auf einen 48-jährigen E-Scooter-Fahrer geschossen und diesen dabei schwer verletzt. Wie Polizei und Staatsanwaltschaft gemeinsam mitteilten, fuhr der Mann in der Nacht zu Samstag mit seinem E-Scooter einen Geh- und Radweg lang. Dort schossen die unbekannten Täter auf ihn, anschließend flüchteten sie. Der Schwerverletzte konnte sich demnach in eine Gaststätte in der Nähe retten, wo er um Hilfe bat.

Brand auf Schrottplatz in Ludwigshafen sorgt für Großeinsatz

In Ludwigshafen hat ein Brand auf einem Schrottplatz für einen Großeinsatz der Feuerwehr gesorgt. Die Einsatzkräfte wurden am frühen Samstagmorgen zu dem Schrottplatz im Stadtteil Rheingönheim gerufen, wie die Feuerwehr Ludwigshafen mitteilte. Dort brannten bis zu sechs Meter hoch gestapelte alte Fahrzeuge, auf in der Spitze bis zu 300 Quadratmetern.

Tote Frau auf Berliner Spielplatz: 49-jähriger Festgenommener wieder frei

Nach dem Fund einer toten Frau auf einem Berliner Spielplatz ist ein festgenommener Mann wieder frei. Der 49-Jährige sei aus dem Gewahrsam entlassen worden, teilen Staatsanwaltschaft und Polizei am Samstag mit. Die Verdachtsmomente gegen ihn hätten sich "nicht bestätigt". Eine Obduktion habe zudem keine eindeutigen Hinweise darauf ergeben, ob im Fall der Toten von einem Fremdverschulden ausgegangen werden könne.

20-Jähriger stirbt nach Angriff am Berliner Humboldtforum

Bei einem Angriff am Berliner Humboldtforum ist ein 20-Jähriger tödlich verletzt worden. Wie Staatsanwaltschaft und Polizei am Samstag mitteilten, wurden der 20-Jährige und zwei weitere Männer am Freitagabend aus einer 15-köpfigen Gruppe heraus angegriffen. Der 20-Jährige wurde dabei durch mehrere Stiche verletzt und starb in der Nacht im Krankenhaus. Eine Mordkommission ermittelt wegen Totschlags.

Textgröße ändern: