English Woman's Journal - Frau und Sohn in Berlin überfahren: Rentner wegen fahrlässiger Tötung vor Gericht

Frau und Sohn in Berlin überfahren: Rentner wegen fahrlässiger Tötung vor Gericht


Frau und Sohn in Berlin überfahren: Rentner wegen fahrlässiger Tötung vor Gericht
Frau und Sohn in Berlin überfahren: Rentner wegen fahrlässiger Tötung vor Gericht / Foto: Damien MEYER, - - AFP/Archiv

Weil er eine Touristin und ihr vierjähriges Kind in Berlin-Mitte überfahren haben soll, muss sich ein 84-Jähriger seit Mittwoch wegen fahrlässiger Tötung vor dem Amtsgericht Tiergarten verantworten. Er soll im März 2024 an einer Ampel wartende Autos auf dem Radweg mit fast 90 Stundenkilometern überholt und dabei die 41-Jährige und ihren in einem Buggy sitzenden Sohn erfasst haben, wie es in der zu Prozessbeginn verlesenen Anklage hieß.

Textgröße ändern:

Der Angeklagte, ein ehemaliger Lastwagenfahrer, ließ von seinem Anwalt erklären, dass er sich an den Unfall nicht erinnern könne. Er wisse nur noch, dass er in Marzahn in sein Auto gestiegen sei, um zum Grab seiner verstorbenen Frau zu fahren. Die nächste Erinnerung sei, dass jemand die Tür seines Fahrzeugs geöffnet und den Autoschlüssel gezogen habe. Beim Losfahren habe er nicht den Eindruck gehabt, nicht fahrtüchtig zu sein.

Es sei mit Worten kaum zu beschreiben, wie Leid es ihm tue, dass die Frau und das Kind ums Leben gekommen seien, hieß es in der Erklärung des 84-Jährigen weiter. Er sei seit 1963 als Lastwagenfahrer tätig gewesen und habe in all den Jahren nur wenige Unfälle mit geringem Sachschaden gehabt, Menschen seien nie zu Schaden gekommen.

Die Frau war mit ihrem Sohn und dessen Vater, ihrem Lebensgefährten, sowie ihrer Schwester aus Belgien zu Besuch in Berlin. Alle zusammen wollten die Leipziger Straße auf der Höhe der Mall of Berlin überqueren. Während der Mann und die Schwester den Gehweg auf der anderen Straßenseite schon erreicht hatten, befand sich die Mutter mit dem Buggy noch auf der Straße, als das Auto sich mit hoher Geschwindigkeit näherte. Der Lebensgefährte und die Schwester treten in dem Prozess als Nebenkläger auf, ebenso ein Tierarzt, dessen Auto von dem Angeklagten angefahren wurde.

Der 64-jährige Veterinärmediziner sagte in seiner Vernehmung, er sei mit seinem Auto auf dem Weg in die Arbeit gewesen und habe an einer Ampel gewartet, als von hinten ein Auto "angeschossen" kam. Er habe einen Schlag in den Rücken gespürt und bemerkt, dass sein Auto qualmte. Er habe durch den Unfall unter anderem einen Bandscheibenriss erlitten und acht Monate lang unter Schmerzen gelitten. Außerdem sei bei ihm eine posttraumatische Belastungsstörung diagnostiziert worden.

Auch weitere Verkehrsteilnehmer wurden verletzt, zudem mussten sich mehrere Beobachter in psychiatrische Behandlung geben. Der 84-Jährige ist daher neben fahrlässiger Tötung auch wegen fahrlässiger Körperverletzung in fünf Fällen angeklagt. Für den Prozess wurden drei Verhandlungstage bis 27. Juni angesetzt.

N.Steward--EWJ

Empfohlen

Unbekannte schießen in Niedersachsen auf E-Scooter-Fahrer - Mann schwer verletzt

Im niedersächsischen Delmenhorst haben Unbekannte auf einen 48-jährigen E-Scooter-Fahrer geschossen und diesen dabei schwer verletzt. Wie Polizei und Staatsanwaltschaft gemeinsam mitteilten, fuhr der Mann in der Nacht zu Samstag mit seinem E-Scooter einen Geh- und Radweg lang. Dort schossen die unbekannten Täter auf ihn, anschließend flüchteten sie. Der Schwerverletzte konnte sich demnach in eine Gaststätte in der Nähe retten, wo er um Hilfe bat.

Brand auf Schrottplatz in Ludwigshafen sorgt für Großeinsatz

In Ludwigshafen hat ein Brand auf einem Schrottplatz für einen Großeinsatz der Feuerwehr gesorgt. Die Einsatzkräfte wurden am frühen Samstagmorgen zu dem Schrottplatz im Stadtteil Rheingönheim gerufen, wie die Feuerwehr Ludwigshafen mitteilte. Dort brannten bis zu sechs Meter hoch gestapelte alte Fahrzeuge, auf in der Spitze bis zu 300 Quadratmetern.

Tote Frau auf Berliner Spielplatz: 49-jähriger Festgenommener wieder frei

Nach dem Fund einer toten Frau auf einem Berliner Spielplatz ist ein festgenommener Mann wieder frei. Der 49-Jährige sei aus dem Gewahrsam entlassen worden, teilen Staatsanwaltschaft und Polizei am Samstag mit. Die Verdachtsmomente gegen ihn hätten sich "nicht bestätigt". Eine Obduktion habe zudem keine eindeutigen Hinweise darauf ergeben, ob im Fall der Toten von einem Fremdverschulden ausgegangen werden könne.

20-Jähriger stirbt nach Angriff am Berliner Humboldtforum

Bei einem Angriff am Berliner Humboldtforum ist ein 20-Jähriger tödlich verletzt worden. Wie Staatsanwaltschaft und Polizei am Samstag mitteilten, wurden der 20-Jährige und zwei weitere Männer am Freitagabend aus einer 15-köpfigen Gruppe heraus angegriffen. Der 20-Jährige wurde dabei durch mehrere Stiche verletzt und starb in der Nacht im Krankenhaus. Eine Mordkommission ermittelt wegen Totschlags.

Textgröße ändern: