English Woman's Journal - Betäubte Frauen vergewaltigt und in Todesgefahr gebracht: Anklage in Hessen

Betäubte Frauen vergewaltigt und in Todesgefahr gebracht: Anklage in Hessen


Betäubte Frauen vergewaltigt und in Todesgefahr gebracht: Anklage in Hessen
Betäubte Frauen vergewaltigt und in Todesgefahr gebracht: Anklage in Hessen / Foto: INA FASSBENDER - AFP/Archiv

Weil er betäubte Frauen vergewaltigt und in Todesgefahr gebracht haben soll, hat die Staatsanwaltschaft Frankfurt am Main Anklage gegen einen 43-Jährigen erhoben. Dem chinesischen Staatsangehörigen werden versuchter Mord, besonders schwere Vergewaltigung unter Betäubung und gefährliche Körperverletzung vorgeworfen, wie die Behörde am Dienstag mitteilte. Konkret geht es um 22 Taten im Zeitraum zwischen Januar 2020 und November 2024.

Textgröße ändern:

In acht Fällen soll der Mann seine Opfer mit Schlafmittel betäubt und anschließend vergewaltigt haben. Mehrere der Frauen habe er persönlich gekannt. In vier Fällen soll sich der Mann bei Wohnungsbesichtigungen als Interessent ausgegeben haben. Dabei habe er die Opfer überwältigt, betäubt und vergewaltigt. Alle seine Taten soll er auf Fotos und Videos festgehalten haben.

In sieben Fällen habe der 43-Jährige das Schlafmittel bewusst so hoch dosiert, dass sich die Opfer in konkreter Lebensgefahr befunden hätten, hieß es weiter. Ihren Tod soll er billigend in Kauf genommen haben.

Über Jahre hinweg sei er Mitglied einer Chatgruppe auf Telegram gewesen, in der er sich mit Gleichgesinnten über sexuelle Übergriffe auf bewusstlose Frauen ausgetauscht habe. Zudem soll er Schlafmittel an Chatteilnehmer verkauft haben, die für ähnliche Taten vorgesehen gewesen seien. Der 43-Jährige sitzt seit November in Untersuchungshaft. Über die Eröffnung des Verfahrens entscheidet das Landgericht Frankfurt.

L.MacDonald--EWJ

Empfohlen

Unbekannte schießen in Niedersachsen auf E-Scooter-Fahrer - Mann schwer verletzt

Im niedersächsischen Delmenhorst haben Unbekannte auf einen 48-jährigen E-Scooter-Fahrer geschossen und diesen dabei schwer verletzt. Wie Polizei und Staatsanwaltschaft gemeinsam mitteilten, fuhr der Mann in der Nacht zu Samstag mit seinem E-Scooter einen Geh- und Radweg lang. Dort schossen die unbekannten Täter auf ihn, anschließend flüchteten sie. Der Schwerverletzte konnte sich demnach in eine Gaststätte in der Nähe retten, wo er um Hilfe bat.

Brand auf Schrottplatz in Ludwigshafen sorgt für Großeinsatz

In Ludwigshafen hat ein Brand auf einem Schrottplatz für einen Großeinsatz der Feuerwehr gesorgt. Die Einsatzkräfte wurden am frühen Samstagmorgen zu dem Schrottplatz im Stadtteil Rheingönheim gerufen, wie die Feuerwehr Ludwigshafen mitteilte. Dort brannten bis zu sechs Meter hoch gestapelte alte Fahrzeuge, auf in der Spitze bis zu 300 Quadratmetern.

Tote Frau auf Berliner Spielplatz: 49-jähriger Festgenommener wieder frei

Nach dem Fund einer toten Frau auf einem Berliner Spielplatz ist ein festgenommener Mann wieder frei. Der 49-Jährige sei aus dem Gewahrsam entlassen worden, teilen Staatsanwaltschaft und Polizei am Samstag mit. Die Verdachtsmomente gegen ihn hätten sich "nicht bestätigt". Eine Obduktion habe zudem keine eindeutigen Hinweise darauf ergeben, ob im Fall der Toten von einem Fremdverschulden ausgegangen werden könne.

20-Jähriger stirbt nach Angriff am Berliner Humboldtforum

Bei einem Angriff am Berliner Humboldtforum ist ein 20-Jähriger tödlich verletzt worden. Wie Staatsanwaltschaft und Polizei am Samstag mitteilten, wurden der 20-Jährige und zwei weitere Männer am Freitagabend aus einer 15-köpfigen Gruppe heraus angegriffen. Der 20-Jährige wurde dabei durch mehrere Stiche verletzt und starb in der Nacht im Krankenhaus. Eine Mordkommission ermittelt wegen Totschlags.

Textgröße ändern: