English Woman's Journal - Liebesbetrug in Hannover: 66-Jährige verliert mehr als hunderttausend Euro

Liebesbetrug in Hannover: 66-Jährige verliert mehr als hunderttausend Euro


Liebesbetrug in Hannover: 66-Jährige verliert mehr als hunderttausend Euro
Liebesbetrug in Hannover: 66-Jährige verliert mehr als hunderttausend Euro / Foto: Odd ANDERSEN - AFP/Archiv

Durch Liebesbetrug hat eine Frau in Hannover mehr als hunderttausend Euro verloren. Die 66-Jährige lernte auf einer Internetplattform einen Mann aus Hamburg kennen, wie die Polizei in der niedersächsischen Landeshauptstadt am Freitag mitteilte. Unter Vorspiegelung einer Liebesbeziehung soll der Mann die 66-Jährige dann zur Übergabe sowie Überweisung von Geld gedrängt haben. Insgesamt verlor sie eine sechsstellige Summe.

Textgröße ändern:

Nachdem die gemachten Versprechungen ins Leere liefen, bemerkte die Frau den Betrug und erstattete Anzeige. Bei einer bevorstehenden Geldübergabe wurde am Donnerstag in der Innenstadt Hannovers ein 34-Jähriger aus Hamburg festgenommen.

Bei dem Festgenommenen soll sich um einen Geldboten handeln. Ob dieser auch hinter der Vorspiegelung der Liebesbeziehung steckte, sei Gegenstand der Ermittlungen. Die Staatsanwaltschaft beantragte Untersuchungshaft. Der 34-Jährige sollte am Freitag vor einen Haftrichter kommen.

Solche Fälle von sogenanntem Love Scamming kommen immer wieder vor. Betrügerinnen und Betrüger nutzen emotionale Verbindungen aus, um Geld oder persönliche Informationen von ihren Opfern zu erlangen. Der Betrug findet oft online statt, beispielsweise auf Datingplattformen, in sozialen Netzwerken oder über Messangerapps.

A.Wallace--EWJ

Empfohlen

Unbekannte schießen in Niedersachsen auf E-Scooter-Fahrer - Mann schwer verletzt

Im niedersächsischen Delmenhorst haben Unbekannte auf einen 48-jährigen E-Scooter-Fahrer geschossen und diesen dabei schwer verletzt. Wie Polizei und Staatsanwaltschaft gemeinsam mitteilten, fuhr der Mann in der Nacht zu Samstag mit seinem E-Scooter einen Geh- und Radweg lang. Dort schossen die unbekannten Täter auf ihn, anschließend flüchteten sie. Der Schwerverletzte konnte sich demnach in eine Gaststätte in der Nähe retten, wo er um Hilfe bat.

Brand auf Schrottplatz in Ludwigshafen sorgt für Großeinsatz

In Ludwigshafen hat ein Brand auf einem Schrottplatz für einen Großeinsatz der Feuerwehr gesorgt. Die Einsatzkräfte wurden am frühen Samstagmorgen zu dem Schrottplatz im Stadtteil Rheingönheim gerufen, wie die Feuerwehr Ludwigshafen mitteilte. Dort brannten bis zu sechs Meter hoch gestapelte alte Fahrzeuge, auf in der Spitze bis zu 300 Quadratmetern.

Tote Frau auf Berliner Spielplatz: 49-jähriger Festgenommener wieder frei

Nach dem Fund einer toten Frau auf einem Berliner Spielplatz ist ein festgenommener Mann wieder frei. Der 49-Jährige sei aus dem Gewahrsam entlassen worden, teilen Staatsanwaltschaft und Polizei am Samstag mit. Die Verdachtsmomente gegen ihn hätten sich "nicht bestätigt". Eine Obduktion habe zudem keine eindeutigen Hinweise darauf ergeben, ob im Fall der Toten von einem Fremdverschulden ausgegangen werden könne.

20-Jähriger stirbt nach Angriff am Berliner Humboldtforum

Bei einem Angriff am Berliner Humboldtforum ist ein 20-Jähriger tödlich verletzt worden. Wie Staatsanwaltschaft und Polizei am Samstag mitteilten, wurden der 20-Jährige und zwei weitere Männer am Freitagabend aus einer 15-köpfigen Gruppe heraus angegriffen. Der 20-Jährige wurde dabei durch mehrere Stiche verletzt und starb in der Nacht im Krankenhaus. Eine Mordkommission ermittelt wegen Totschlags.

Textgröße ändern: