English Woman's Journal - Drohende Umweltkatastrophe durch Schiffsbrand vor Indien - vier Vermisste

Drohende Umweltkatastrophe durch Schiffsbrand vor Indien - vier Vermisste


Drohende Umweltkatastrophe durch Schiffsbrand vor Indien - vier Vermisste
Drohende Umweltkatastrophe durch Schiffsbrand vor Indien - vier Vermisste / Foto: - - Indian Coast Guard (ICG)/AFP

Vor der indischen Küste droht eine Umweltkatastrophe durch ein brennendes Containerschiff. Der unter der Flagge von Singapur fahrende Frachter "MV Wan Hai 503" habe "gefährliche" Ladung an Bord, teilte die indische Küstenwache am Mittwochabend mit. Die Bekämpfung des Feuers, das sich auf den gesamten 268 Meter langen Frachter ausgebreitet hat, solle eine "potentielle Umweltkatastrophe verhindern".

Textgröße ändern:

Von den 22 Besatzungsmitgliedern an Bord wurden von Indiens Marine und Küstenwache 18 in Sicherheit gebracht. Die übrigen vier Besatzungsmitglieder - zwei aus Taiwan und jeweils einer aus Indonesien und Myanmar - galten als vermisst. Für die Suche nach ihnen seien fünf Mitglieder eines Rettungsteams und ein Taucher aus der Luft auf das brennende Schiff hinabgelassen worden.

Das vor dem südwestindischen Bundesstaat Kerala treibende Schiff hat laut Küstenwache 2128 Tonnen Treibstoff sowie hunderte Container geladen. Darunter seien einige mit gefährlicher Fracht, die "ein ernstes Risiko für das Ökosystem Meer und regionale Schifffahrtsrouten" darstellten. Details zu der Fracht wurden nicht genannt.

Die Lage vor Ort "bleibt kritisch", fügte die Küstenwache hinzu. Zwar seien durch die intensiven Löscharbeiten "die sichtbaren Flammen deutlich reduziert" worden. Allerdings brenne es weiterhin auch in der Nähe der Treibstofftanks.

Während der Löscheinsatz noch lief, versuchten die Einsatzkräfte, ein Abschleppkabel an dem Schiff zu befestigen, um es von der Küste wegzuschleppen. Laut Küstenwache sind an dem Löscheinsatz sieben Schiffe, mehrere Flugzeuge und ein Hubschrauber beteiligt.

T.Wright--EWJ

Empfohlen

Unbekannte schießen in Niedersachsen auf E-Scooter-Fahrer - Mann schwer verletzt

Im niedersächsischen Delmenhorst haben Unbekannte auf einen 48-jährigen E-Scooter-Fahrer geschossen und diesen dabei schwer verletzt. Wie Polizei und Staatsanwaltschaft gemeinsam mitteilten, fuhr der Mann in der Nacht zu Samstag mit seinem E-Scooter einen Geh- und Radweg lang. Dort schossen die unbekannten Täter auf ihn, anschließend flüchteten sie. Der Schwerverletzte konnte sich demnach in eine Gaststätte in der Nähe retten, wo er um Hilfe bat.

Brand auf Schrottplatz in Ludwigshafen sorgt für Großeinsatz

In Ludwigshafen hat ein Brand auf einem Schrottplatz für einen Großeinsatz der Feuerwehr gesorgt. Die Einsatzkräfte wurden am frühen Samstagmorgen zu dem Schrottplatz im Stadtteil Rheingönheim gerufen, wie die Feuerwehr Ludwigshafen mitteilte. Dort brannten bis zu sechs Meter hoch gestapelte alte Fahrzeuge, auf in der Spitze bis zu 300 Quadratmetern.

Tote Frau auf Berliner Spielplatz: 49-jähriger Festgenommener wieder frei

Nach dem Fund einer toten Frau auf einem Berliner Spielplatz ist ein festgenommener Mann wieder frei. Der 49-Jährige sei aus dem Gewahrsam entlassen worden, teilen Staatsanwaltschaft und Polizei am Samstag mit. Die Verdachtsmomente gegen ihn hätten sich "nicht bestätigt". Eine Obduktion habe zudem keine eindeutigen Hinweise darauf ergeben, ob im Fall der Toten von einem Fremdverschulden ausgegangen werden könne.

20-Jähriger stirbt nach Angriff am Berliner Humboldtforum

Bei einem Angriff am Berliner Humboldtforum ist ein 20-Jähriger tödlich verletzt worden. Wie Staatsanwaltschaft und Polizei am Samstag mitteilten, wurden der 20-Jährige und zwei weitere Männer am Freitagabend aus einer 15-köpfigen Gruppe heraus angegriffen. Der 20-Jährige wurde dabei durch mehrere Stiche verletzt und starb in der Nacht im Krankenhaus. Eine Mordkommission ermittelt wegen Totschlags.

Textgröße ändern: