English Woman's Journal - Drei Jahre nach Ermordung im Regenwald: Amazonas-Buch von Dom Phillips erschienen

Drei Jahre nach Ermordung im Regenwald: Amazonas-Buch von Dom Phillips erschienen


Drei Jahre nach Ermordung im Regenwald: Amazonas-Buch von Dom Phillips erschienen
Drei Jahre nach Ermordung im Regenwald: Amazonas-Buch von Dom Phillips erschienen / Foto: MAURO PIMENTEL - AFP

Drei Jahre nach der Ermordung des britischen Journalisten Dom Phillips im Amazonas-Regenwald in Brasilien haben seine Witwe und Kollegen sein letztes Buch veröffentlicht. "Er ist bei dem Versuch gestorben, der Welt die Bedeutung des Amazonas' nahe zu bringen", sagte seine Witwe Alessandra Sampaio am Donnerstagabend bei einer Veranstaltung in London zur Veröffentlichung von "How to Save the Amazon" (Wie man den Amazonas rettet).

Textgröße ändern:

An dem Buch hatte Phillips geschrieben, als er und der einheimische Indigenen-Experte Bruno Pereira im brasilianischen Regenwald ermordet wurden. Es wurde von sechs befreundeten Journalisten und Autoren fertig recherchiert und geschrieben, die dafür alle in die Region reisten.

Phillips und Pereira waren im Juni 2023 bei einer Expedition in einen abgelegenen Teil des Amazonas-Gebiets verschwunden. Ihre Leichen wurden einige Tage später entdeckt, die beiden Männer waren erschossen worden. Nach Überzeugung der brasilianischen Polizei hatte ein Drogenboss die Tat in Auftrag gegeben, weil ihn Phillips' Recherchen zu organisierter Kriminalität störten.

Phillips, der als freier Journalist regelmäßig für den britischen "Guardian" schrieb, und der einheimische Indigenen-Experte Pereira hatten im Javari-Tal für ein Buch über Gewalt gegen Indigene und einen nachhaltigen Schutz des Regenwalds recherchiert. In der Region, die an Peru und Kolumbien grenzt, sind Goldgräber, Wilderer und Drogenbanden aktiv.

K.Marshall--EWJ

Empfohlen

Gläubige feiern Leo XIV. an seinem 70. Geburtstag

Papst Leo XIV. hat am Sonntag in Rom seinen 70. Geburtstag gefeiert. Während des Angelus-Gebets dankte er den tausenden Gläubigen auf dem Petersplatz im Vatikan, die mit Glückwunsch-Schildern gekommen waren. "Es scheint so, als ob ihr wisst, dass ich heute 70 Jahre alt werde", rief der Papst lächelnd den Gläubigen zu. Er dankte Gott, seinen Eltern und allen, "die heute im Gebet an mich gedacht haben".

Schwerer Unfall beim Überholen: Drei Tote in Nordrhein-Westfalen

Bei einem schweren Verkehrsunfall in Nordrhein-Westfalen sind drei Menschen gestorben. Ein Autofahrer überholte im Ort Bedburg-Hau einen anderen Wagen und kam beim Wiedereinscheren von der Fahrbahn ab, wie die Polizei Kleve am Sonntag mitteilte. Das Auto prallte gegen einen Baum und fing Feuer.

Unbekannte schießen in Niedersachsen auf E-Scooter-Fahrer - Mann schwer verletzt

Im niedersächsischen Delmenhorst haben Unbekannte auf einen 48-jährigen E-Scooter-Fahrer geschossen und diesen dabei schwer verletzt. Wie Polizei und Staatsanwaltschaft gemeinsam mitteilten, fuhr der Mann in der Nacht zu Samstag mit seinem E-Scooter einen Geh- und Radweg lang. Dort schossen die unbekannten Täter auf ihn, anschließend flüchteten sie. Der Schwerverletzte konnte sich demnach in eine Gaststätte in der Nähe retten, wo er um Hilfe bat.

Brand auf Schrottplatz in Ludwigshafen sorgt für Großeinsatz

In Ludwigshafen hat ein Brand auf einem Schrottplatz für einen Großeinsatz der Feuerwehr gesorgt. Die Einsatzkräfte wurden am frühen Samstagmorgen zu dem Schrottplatz im Stadtteil Rheingönheim gerufen, wie die Feuerwehr Ludwigshafen mitteilte. Dort brannten bis zu sechs Meter hoch gestapelte alte Fahrzeuge, auf in der Spitze bis zu 300 Quadratmetern.

Textgröße ändern: