English Woman's Journal - Abgesagte Veranstaltungen und Verletzte durch Hagel: Folgen von Gewitterfront

Abgesagte Veranstaltungen und Verletzte durch Hagel: Folgen von Gewitterfront


Abgesagte Veranstaltungen und Verletzte durch Hagel: Folgen von Gewitterfront
Abgesagte Veranstaltungen und Verletzte durch Hagel: Folgen von Gewitterfront / Foto: Kirill KUDRYAVTSEV - AFP/Archiv

Gewitter und Hagel haben am Wochenende in Teilen Deutschlands für Feuerwehreinsätze und Absagen von Veranstaltungen gesorgt. So musste in Hückelhoven im nordrhein-westfälischen Kreis Heinsberg am Samstag das Festival Jeck en de City mit 5500 Besuchern geräumt werden, wie die Polizei am Sonntag mitteilte. Durch Hagel seien dort elf Menschen leicht verletzt worden. Den Veranstaltern zufolge wurden die Notausgänge, der Backstagebereich und der Bühnenaufgang geöffnet, damit Besucher vor dem Hagel schützenden Unterschlupf finden können.

Textgröße ändern:

In Ulm wurde beim derzeit dort laufenden Deutschen Musikfest für Samstagabend kurzfristig ein Open Air Konzert auf dem Münsterplatz mit der Big Band der Bundeswehr und Sänger Max Mutzke abgesagt. Der Münsterplatz wurde geräumt. Am Sonntag sollten zum Abschluss des Musikfests die dann geplanten Veranstaltungen wieder stattfinden.

Insgesamt verlief die Unwetterlage weitgehend glimpflich. Im Bereich des Polizeipräsidiums Mannheim kam es Samstagabend zwar zu rund 50 Einsätzen, Auslöser waren umgestürzte Bäume, überflutete Straßen oder umgewehte Bauzäune. Verletzte gab es aber nicht. In Nordrhein-Westfalen gab es nach Angaben der Wetterredaktion des Westdeutschen Rundfunk mehr als 10.000 Blitzeinschläge im Boden.

In Aachen musste das für Sonntag geplante Radrennen 3Rides Gran Fondo wegen der Gewitterlage abgesagt werden. "Wir können den Start aus Sicherheitsgründen nicht verantworten", erklärte Veranstalter Björn Müller.

F.McKenzie--EWJ

Empfohlen

Gläubige feiern Leo XIV. an seinem 70. Geburtstag

Papst Leo XIV. hat am Sonntag in Rom seinen 70. Geburtstag gefeiert. Während des Angelus-Gebets dankte er den tausenden Gläubigen auf dem Petersplatz im Vatikan, die mit Glückwunsch-Schildern gekommen waren. "Es scheint so, als ob ihr wisst, dass ich heute 70 Jahre alt werde", rief der Papst lächelnd den Gläubigen zu. Er dankte Gott, seinen Eltern und allen, "die heute im Gebet an mich gedacht haben".

Schwerer Unfall beim Überholen: Drei Tote in Nordrhein-Westfalen

Bei einem schweren Verkehrsunfall in Nordrhein-Westfalen sind drei Menschen gestorben. Ein Autofahrer überholte im Ort Bedburg-Hau einen anderen Wagen und kam beim Wiedereinscheren von der Fahrbahn ab, wie die Polizei Kleve am Sonntag mitteilte. Das Auto prallte gegen einen Baum und fing Feuer.

Unbekannte schießen in Niedersachsen auf E-Scooter-Fahrer - Mann schwer verletzt

Im niedersächsischen Delmenhorst haben Unbekannte auf einen 48-jährigen E-Scooter-Fahrer geschossen und diesen dabei schwer verletzt. Wie Polizei und Staatsanwaltschaft gemeinsam mitteilten, fuhr der Mann in der Nacht zu Samstag mit seinem E-Scooter einen Geh- und Radweg lang. Dort schossen die unbekannten Täter auf ihn, anschließend flüchteten sie. Der Schwerverletzte konnte sich demnach in eine Gaststätte in der Nähe retten, wo er um Hilfe bat.

Brand auf Schrottplatz in Ludwigshafen sorgt für Großeinsatz

In Ludwigshafen hat ein Brand auf einem Schrottplatz für einen Großeinsatz der Feuerwehr gesorgt. Die Einsatzkräfte wurden am frühen Samstagmorgen zu dem Schrottplatz im Stadtteil Rheingönheim gerufen, wie die Feuerwehr Ludwigshafen mitteilte. Dort brannten bis zu sechs Meter hoch gestapelte alte Fahrzeuge, auf in der Spitze bis zu 300 Quadratmetern.

Textgröße ändern: