English Woman's Journal - Coldcase in Bonn nach 32 Jahren geklärt: Festnahme in Rheinland-Pfalz

Coldcase in Bonn nach 32 Jahren geklärt: Festnahme in Rheinland-Pfalz


Coldcase in Bonn nach 32 Jahren geklärt: Festnahme in Rheinland-Pfalz
Coldcase in Bonn nach 32 Jahren geklärt: Festnahme in Rheinland-Pfalz / Foto: Michaela STACHE - AFP/Archiv

Mehr als 32 Jahre nach einem Mord in Nordrhein-Westfalen hat die Polizei die Tat womöglich aufgeklärt. Es sei gelungen, am Mittwoch einen Tatverdächtigen in seiner Wohnung im rheinland-pfälzischen Bad Breisig festzunehmen, teilte die Polizei in Bonn am Freitag mit. Der mittlerweile 59 Jahre alte Mann sei unter Mordverdacht in Untersuchungshaft gekommen.

Textgröße ändern:

Die Tat war am 18. Oktober 1992 begangen worden, damals wurde eine 29 Jahre alte Frau in Bonn-Bad Godesberg tot in ihrer brennenden Wohnung gefunden. Im Zuge der Ermittlungen ergab die Obduktion, das die Leiche der Frau deutliche Zeichen einer Gewalteinwirkung aufwies.

Die Ermittlungen damals seien erfolglos geblieben, der Fall sei dann durch Coldcase-Ermittler neu aufgerollt worden. Dabei habe sich durch 1992 am Tatort genommene Spuren, die mit neuen wissenschaftlichen Methoden untersucht wurden, der Tatverdacht gegen den Festgenommenen ergeben.

Nordrhein-Westfalens Innenminister Herbert Reul (CDU) sprach von einem herausragenden Ermittlungserfolg. "Verbrecher sollten sich nicht zu sicher fühlen. Auch nach Jahrzehnten ist es möglich, Fälle noch zu lösen und Täter zur Rechenschaft zu ziehen", erklärte er.

S.Smith--EWJ

Empfohlen

Gläubige feiern Leo XIV. an seinem 70. Geburtstag

Papst Leo XIV. hat am Sonntag in Rom seinen 70. Geburtstag gefeiert. Während des Angelus-Gebets dankte er den tausenden Gläubigen auf dem Petersplatz im Vatikan, die mit Glückwunsch-Schildern gekommen waren. "Es scheint so, als ob ihr wisst, dass ich heute 70 Jahre alt werde", rief der Papst lächelnd den Gläubigen zu. Er dankte Gott, seinen Eltern und allen, "die heute im Gebet an mich gedacht haben".

Schwerer Unfall beim Überholen: Drei Tote in Nordrhein-Westfalen

Bei einem schweren Verkehrsunfall in Nordrhein-Westfalen sind drei Menschen gestorben. Ein Autofahrer überholte im Ort Bedburg-Hau einen anderen Wagen und kam beim Wiedereinscheren von der Fahrbahn ab, wie die Polizei Kleve am Sonntag mitteilte. Das Auto prallte gegen einen Baum und fing Feuer.

Unbekannte schießen in Niedersachsen auf E-Scooter-Fahrer - Mann schwer verletzt

Im niedersächsischen Delmenhorst haben Unbekannte auf einen 48-jährigen E-Scooter-Fahrer geschossen und diesen dabei schwer verletzt. Wie Polizei und Staatsanwaltschaft gemeinsam mitteilten, fuhr der Mann in der Nacht zu Samstag mit seinem E-Scooter einen Geh- und Radweg lang. Dort schossen die unbekannten Täter auf ihn, anschließend flüchteten sie. Der Schwerverletzte konnte sich demnach in eine Gaststätte in der Nähe retten, wo er um Hilfe bat.

Brand auf Schrottplatz in Ludwigshafen sorgt für Großeinsatz

In Ludwigshafen hat ein Brand auf einem Schrottplatz für einen Großeinsatz der Feuerwehr gesorgt. Die Einsatzkräfte wurden am frühen Samstagmorgen zu dem Schrottplatz im Stadtteil Rheingönheim gerufen, wie die Feuerwehr Ludwigshafen mitteilte. Dort brannten bis zu sechs Meter hoch gestapelte alte Fahrzeuge, auf in der Spitze bis zu 300 Quadratmetern.

Textgröße ändern: