English Woman's Journal - Bande soll 83 Autos aus Berlin gestohlen haben - Festnahmen in Polen

Bande soll 83 Autos aus Berlin gestohlen haben - Festnahmen in Polen


Bande soll 83 Autos aus Berlin gestohlen haben - Festnahmen in Polen
Bande soll 83 Autos aus Berlin gestohlen haben - Festnahmen in Polen / Foto: Ina FASSBENDER - AFP/Archiv

Bei einer Razzia in Polen sind am Mittwoch fünf Menschen festgenommen worden, die als Mitglieder einer Bande Autos aus dem Raum Berlin gestohlen und in das Nachbarland gebracht haben sollen. Nach derzeitigem Ermittlungsstand wurden mindestens 83 Fahrzeuge gestohlen, wie Polizei und Staatsanwaltschaft in Berlin mitteilten. Der Schaden belaufe sich auf rund 1,9 Millionen Euro.

Textgröße ändern:

Die Tatverdächtigen sollen an den Autos Dublettenkennzeichen angebracht haben, um sie über die Grenze zu schaffen. In Polen seien sie meistens in eigens eingerichteten Hehlerwerkstätten zerlegt worden.

Im Jahr 2024 begann eine gemeinsame Ermittlungsgruppe aus Berlin und Polen mit intensiven verdeckten Ermittlungen, wie es weiter hieß. An der Razzia im Großraum Posen waren nun etwa 150 polnische Beamte beteiligt, die zwölf Objekte durchsuchten und fünf Menschen zwischen 23 und 38 Jahren festnahmen.

16 zur Fahndung ausgeschriebene Fahrzeuge wurden beschlagnahmt. Außerdem seien Teile aus mehr als hundert zerlegten Autos gefunden worden, die bislang zehn Diebstählen aus dem Berliner Stadtgebiet zugeordnet wurden. Die Ermittlungen gegen die Festgenommenen werden in Polen geführt.

B.Jamieson--EWJ

Empfohlen

Gläubige feiern Leo XIV. an seinem 70. Geburtstag

Papst Leo XIV. hat am Sonntag in Rom seinen 70. Geburtstag gefeiert. Während des Angelus-Gebets dankte er den tausenden Gläubigen auf dem Petersplatz im Vatikan, die mit Glückwunsch-Schildern gekommen waren. "Es scheint so, als ob ihr wisst, dass ich heute 70 Jahre alt werde", rief der Papst lächelnd den Gläubigen zu. Er dankte Gott, seinen Eltern und allen, "die heute im Gebet an mich gedacht haben".

Schwerer Unfall beim Überholen: Drei Tote in Nordrhein-Westfalen

Bei einem schweren Verkehrsunfall in Nordrhein-Westfalen sind drei Menschen gestorben. Ein Autofahrer überholte im Ort Bedburg-Hau einen anderen Wagen und kam beim Wiedereinscheren von der Fahrbahn ab, wie die Polizei Kleve am Sonntag mitteilte. Das Auto prallte gegen einen Baum und fing Feuer.

Unbekannte schießen in Niedersachsen auf E-Scooter-Fahrer - Mann schwer verletzt

Im niedersächsischen Delmenhorst haben Unbekannte auf einen 48-jährigen E-Scooter-Fahrer geschossen und diesen dabei schwer verletzt. Wie Polizei und Staatsanwaltschaft gemeinsam mitteilten, fuhr der Mann in der Nacht zu Samstag mit seinem E-Scooter einen Geh- und Radweg lang. Dort schossen die unbekannten Täter auf ihn, anschließend flüchteten sie. Der Schwerverletzte konnte sich demnach in eine Gaststätte in der Nähe retten, wo er um Hilfe bat.

Brand auf Schrottplatz in Ludwigshafen sorgt für Großeinsatz

In Ludwigshafen hat ein Brand auf einem Schrottplatz für einen Großeinsatz der Feuerwehr gesorgt. Die Einsatzkräfte wurden am frühen Samstagmorgen zu dem Schrottplatz im Stadtteil Rheingönheim gerufen, wie die Feuerwehr Ludwigshafen mitteilte. Dort brannten bis zu sechs Meter hoch gestapelte alte Fahrzeuge, auf in der Spitze bis zu 300 Quadratmetern.

Textgröße ändern: