English Woman's Journal - Dutzende SUV in Bremen von Aktivisten beschädigt: Staatsschutz ermittelt

Dutzende SUV in Bremen von Aktivisten beschädigt: Staatsschutz ermittelt


Dutzende SUV in Bremen von Aktivisten beschädigt: Staatsschutz ermittelt
Dutzende SUV in Bremen von Aktivisten beschädigt: Staatsschutz ermittelt / Foto: Ina FASSBENDER - AFP/Archiv

In Bremen ermittelt der Staatsschutz der Polizei nach der Beschädigung von etwa 30 bis 40 geparkten Autos durch ein selbsternanntes sogenanntes Widerstandskollektiv. Es handelt sich bei den betroffenen Fahrzeugen überwiegend um sogenannte SUV, wie die Polizei am Mittwoch mitteilte. Die zunächst unbekannten Täter zerstachen Reifen oder ließen die Luft aus diesen. Außerdem sprühten sie demnach rote Farbe auf die Wagen und hinterließen Aufkleber mit dem Text "Diese Karre ist zu fett".

Textgröße ändern:

Die Tatserie ereignete sich in der Nacht zum Mittwoch an mehreren Straßen im Stadtteil Schwachhausen. Die Polizei zählte nach ersten Erkenntnissen "rund 30 bis 40" betroffene Fahrzeuge. Vor Ort wurde demnach auch ein Bekennerschreiben des selbsternannten Widerstandskollektivs gefunden.

Wie die Beamten in der Hansestadt berichteten, kritisieren die Verfasser in dem Schreiben den Einsatz von SUV in Städten. Sie verweisen demnach auf Folgen für Klima und Verkehrssicherheit. Der entstandene Sachschaden ließ sich laut Polizei noch nicht beziffern. Der Staatsschutz übernahm die Ermittlungen.

K.McMillan--EWJ

Empfohlen

Bekannt aus "Der Tinder-Schwindler": Israelischer Betrüger in Georgien festgenommen

Der durch die Netflix-Dokumentation "Der Tinder-Schwindler" bekannt gewordene israelische Betrüger Simon Leviev ist in Georgien festgenommen worden. Der 34-Jährige, der mit richtigem Namen Shimon Yehuda Hayut heißt, sei "auf Ersuchen von Interpol" am Flughafen von Batumi festgenommen worden, teilte ein Sprecher des georgischen Innenministeriums am Montag mit. Einzelheiten nannte er nicht.

Verteidigung plädiert in Fall von Linksextremistin Hanna S. auf Freispruch

Im Prozess gegen die mutmaßliche Linksextremistin Hanna S. hat die Verteidigung auf Freispruch plädiert. Außerdem verlangte die Verteidigung am Montag vor dem Oberlandesgericht München eine Entschädigung für die Untersuchungshaft sowie die Aufhebung des Haftbefehls, wie das Gericht mitteilte. Das Urteil in dem Fall soll am 26. September verkündet werden.

Adlige und Vergewaltiger in England wegen Todes ihrer neugeborenen Tochter vor Gericht

Nach dem Tod ihrer neugeborenen Tochter während ihrer mehrwöchigen Flucht vor den Behörden sollen eine Frau aus dem britischen Adel und ihr Partner, ein verurteilter Vergewaltiger, vor einem Londoner Gericht ihr Strafmaß erfahren. Die Sitzung begann am Montag vor dem Londoner Strafgericht Old Bailey.

Sachsen: Kutscher rammt auf Flucht vor Polizeikontrolle Streifenwagen

Ein Kutscher ist in Sachsen mit seinem Gefährt vor einer Polizeikontrolle geflohen und hat einen Streifenwagen gerammt, bevor er im Matsch stecken blieb. Am Ende brach das Pferd vor Erschöpfung zusammen und musste tierärztlich versorgt werden, wie die Polizei in Zwickau am Montag berichtete.

Textgröße ändern: